
GROWBASE EC PRO fungiert als Schaltzentrale für den ambitionierten Heimgärtner und vereint somit viele nützliche Funktionen in einem Gerät. Es verfügt über vier Steckdosen, die den Betrieb und die Steuerung vieler verschiedener Geräte ermöglichen.
Mit einem zusätzlichen Gerät kann die Anzahl derer sogar bis zu 25 erhöht werden. Höchste Flexibilität wird auch dadurch garantiert, dass sich sowohl konventionelle als auch EC-Ventilatoren anschließen lassen.
Zusätzlich zu den Grundfunktionen der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsregelung kann damit nun auch der CO2-Gehalt geregelt werden.
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ist im Lieferumfang inbegriffen. Alle anderen müssen dazu bestellt werden.
Die vier Steckdosen sind geeignet für den Anschluss von:
- Zu- und Abluft-Ventilatoren
- Lampen
- Luftbe- und entfeuchter
- Bewässerungspumpen
- Umluft-Ventilator
- elektrische Heizungen
- Heizmatten
- CO2-Ventile
Die jeweilige Funktion wird einfach über das digitale Menü, wahlweise auf deutsch oder englisch, eingestellt bzw. festgelegt. Die Drehzahl der Ventilatoren wird vom GROWBASE EC PRO entsprechend der eingestellten Werte nach unten bzw. nach oben reguliert. Auch können für Tag und Nacht unterschiedlich hohe Minimal- und Maximal-Drehzahlen festgelegt werden, um unter anderem die Geräuschentstehung zu minimieren.
Über das Display lassen sich verschiedene Informationen wie die aktuelle Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Lüfter-Drehzahlen anzeigen.
An den seitlichen RJ45-Buchsen können:
- EC-Ventilatoren für Zu- und Abluft,
- ein CO2-Sensor,
- ein Unterdrucksensor,
- ein Temperatursensor für eine Heizmatte und
- eine Ausgangserweitung für zusätzliche Steckdosen
angeschlossen werden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen können konstant auf gewünschtem Wert gehalten werden und es wird für einen gleichmäßigen Unterdruck gesorgt, damit keine Gerüche austreten können. Auch sind Zeitschaltfunktionen als Intervall und Tageszeitschaltuhr mit variabler Tageslänge bereitgestellt. Eine der Steckdosen kann mit bis zu 2.300 Watt belastet werden, was den Anschluss von Heizlüftern ermöglicht.
Sämtliche vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert und sind damit auch im Falle eines Stromausfalles oder bei Nichtbenutzung noch vorhanden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit können auf ±0.5 °C bzw. ±1% RH genau geregelt werden.
Für die Entfeuchtung über die Abluft stehen vier verschiedene Modi zur Verfügung, welche in der Nachtphase entsprechend angepasst werden.
Der CO2-Gehalt kann entweder über einen CO2-Sensor an einer der RJ45-Buchsen oder aber zeitgesteuert erhöht werden. Bei Letzterem werden dann die im Menü eingegebenen Werte als Grundlage herangezogen wie lange das CO2-Ventil geöffnet werden muss. Dazu gehören bspw. die gewünschte CO2-Konzentration (ppm), das Raumvolumen, der CO2-Durchfluss...
Die Drehzahlen können für diese Phase dann separat eingestellt werden, sollten im Normalfall aber für den kurzen Zeitraum, bis die Pflanzen das CO2 aufgenommen haben, komplett aus geschaltet werden.
Mit einem zusätzlichen Temperatursensor für eine Heizmatte kann Temperatur der Heizmatte entweder relativ zur Raumtemperatur geregelt werden oder auf einer festen Temperatur gehalten werden.
Technische Details:
- Maße: 170mm x 100mm x 90mm
- Kabellänge Sensor Luftfeuchtigkeit RH/T: ca. 5m
- Länge Netzkabel: 1,4m
- Haupt-Stromversorgung: 100-240V~ 10A 50-60Hz
- Stromversorgung für Multi Out 4: 100-240V~ 10A 50-60Hz
- Ausgangsleistung Multi Out 1-4: 1200W@230V
- Schutzart/Schutzklasse: IP42/Schutzisoliert
- Wiederholungsgenauigkeit Sensor RH/T: ±0,1%RH/±0,2°C
- Absolute Sensorgenauigkeit RH/T: ±3%RH/±0,3°C
- einstellbarer Bereich für Luftfeuchtigkeit: 35-95% RH
- einstellbarer Bereich für Temperatur: 10-50°C
- zulässige Betriebstemperatur: 10-40°C
ACHTUNG: NICHT GEEIGNET FÜR VENTILATOREN MIT EINGEBAUTER DREHZAHLREGELUNG (z.B. temperaturabhängig)
Hier geht es zu einer downloadbaren ausführlichen Anleitung als PDF