Der optimale pH-Wert

Der pH-Wert bezeichnet den Säuregrad einer Substanz. Dabei ist ein Wert von 7.0 neutral, alles was darunter liegt ist sauer und alles was den Wert übersteigt ist basisch.

Der pH-Wert ist außerordentlich wichtig für die optimale Nähstoffaufnahme der Pflanze und somit einer der Hauptfaktoren für eine ertragreiche Ernte!

Bei hydroponischem Anbau liegt der optimale pH-Wert zwischen 5.5 und 6.0. Liegt der Wert darunter oder darüber kann die Pflanze unter Umständen lebenswichtige Nährstoffe nicht mehr ausreichend aufnehmen und wird sich schlechter entwickeln. Im Gegensatz zum Anbau auf Erde besitzt ein hydroponisches Grow-System keinerlei selbstregulierenden Puffer, was ein tägliches Überprüfen des pH-Wertes noch wichtiger werden lässt.

Beim Anbau auf Erde ist der pH-Wert des Anbaumediums ausschlaggebend. Dieser sollte, mit ein paar wenigen Ausnahmen, zwischen 6.0 und 7.0 liegen. Da er nur schwer zu steuern ist sollte von Anfang an Erde mit angepasstem pH-Wert verwendet werden. Darüber hinaus lässt sich der pH-Wert am besten über das Gießwasser steuern. 

Wir empfehlen für das Gießwasser dauerhaft einen Wert von 6.0 anzuwenden. Hier lösen sich die Nährstoffe am besten im Wasser auf und können somit auch am ehesten von der Pflanze aufgenommen werden, anstatt sich sinnlos abzulagern. Ein pH-Wert von 6.0 ist zehnmal so sauer wie einer von 7.0.

Selbstverständlich ist der gebotene pH-Wert immer abhängig von der jeweiligen Pflanze, die angebaut werden soll. Die folgende Tabelle zeigt einige Gemüsearten mit dem passenden optimalen pH-Wert:

 

Gemüseart pH-Wert (auf Erde)
Bohnen 6,5 - 7,5
Erbsen 6,0 - 7,5
Feldsalat 6,5 - 7,5
Gurke 5,5 - 7,5
Kürbis 5,5 - 7,5
Lauch 7,0 - 8,0
Mangold 6,0 - 7,5
Möhre 6,0 - 7,0
Meerrettich 6,0 - 7,0
Melone 6,0 - 7,0
Petersilie 5,5 - 6,5
Radieschen 5,5 - 7,0
Rotkohl 6,5 - 7,5
Rhabarber 5,5 - 7,0
Rettich 5,5 - 7,0
Schwarzwurzel 6,5 - 7,5
Spinat 6,5 - 7,5
Schnittlauch 6,0 - 7,0
Salat 5,5 - 7,5
Spargel 6,0 - 7,5
Sellerie 6,0 - 7,0
Tomate

5,5 - 7,5

 

Angaben zum pH-Wert des Leitungswassers Eurer Stadt recherchiert Ihr am besten auf der jeweiligen Internetpräsenz der Stadtwerke. In Karlsruhe beträgt er übrigens 7.14 ;)

Für die Gewährleistung eines dauerhaft optimalen Wertes empfehlen wir außerdem ein geeignetes Messgerät für das Gießwasser sowie ein Test-Kit für die Messung des Bodens.


Growguide

Der Growguide wird laufend erweitert bis ein umfassendes Nachschlagewerk entstanden ist.

Zweck des Growguides ist es eine umfassende Beschreibung der grundlegenden Kenntnisse und Voraussetzungen zur Verfügung zu stellen und damit auch dem Anfänger einen leichten Einstieg ins Thema zu ermöglichen.

Die Verfügbarkeit von Hochdruck-Gasentladungslampen hat dazu beigetragen, dass sich die Kunst des Anbaus in Innenräumen über die ganze Welt ausgebreitet hat. Seit den 80er Jahren ist es nun jedermann möglich große Mengen qualitativ hochwertiger Pflanzen in den eigenen vier Wänden anzubauen. 

Dies stellt lediglich eine Berichterstattung über den aktuellen Stand des Innenanbaus dar und soll als Informationsquelle für all jene dienen, die mehr zu dem Thema in Erfahrung bringen möchten. Sämtliche Angaben machen wir nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund von bewährten Techniken und Überlieferungen.

Codex Humanus - Das Buch der Menschlichkeit

 

Growshop Karlsruhe